NEU - Lasst uns über Musik sprechen

Notizzettel 2

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mit dieser Aussage des Dirigenten Riccardo Muti, möchten wir unseren Dialog über das Wesen der Musik zum 01. Januar 2021 beginnen. 
Ja, es ist merkwürdig, aber immer noch wird die Bedeutung der Musik unterschätzt. Sie ist kein externes Ausdrucksmittel, sondern wir brauchen sie existentiell, wenn die Sprache trotz ihrer Sprachmelodie nicht mehr ausreicht. Die Musik ist der Kontakt zu unseren Empfindungen, die wir ausdrücken möchten. Der eine mehr, der andere weniger. Deshalb ist sie eben kein Entertainment, sondern unsere primäre Muttersprache. Bevor wir sprechen, singen (lautieren) wir. Das Fühlen befähigt uns zu sozialem Verhalten. „A primary Element, to help for a better Society“ (Riccardo Muti). 

Wir freuen uns auf einen Dialog mit Dir / mit Ihnen. Lasst uns über Musik sprechen, und lasst uns, wo immer es geht, Raum dafür schaffen. 

Ein frohes Neus Jahr 2021   Ihr Vorstand Musik und Bildung e.V. Bargteheide - Musikzentrum Stormarn 

Musik und Bildung e.V. - Eine wunderbare Geschichte

1998

25 Jahre Musik und Bildung e.V. Wir schreiben für Euch unsere Geschichte.

Am 20.08.1998 wurde Musik und Bildung am runen Tisch geboren. Im November desselben Jahres bereits ins Vereinsregister eingetragen. 

Unser Logo - 25 Jahre als Original

Noch vor der Gründung war unser Logo erstellt. Eine Reinzeichnung von Wiebke Peinemann. Ein Geschenk zur Gründung des Vereins. Wir sagen noch einmal "Danke! Für dieses farbige Sinnbild des Kreises, indem aber auch das Wesen der Querflöte enthalten ist.

Am 20.08.1998 saßen wir zusammen und gründeten das neue Musikzentrum Musik und Bildung e.V. Bargteheide.

Das Ziel war nicht eine Musikschule ins Leben zu rufen, die alle Intrumente anbietet, sondern den bildenden Aspekt der Musik in vielfältigen Musikprojekten erfahrbar zu machen. Es gibt keinen Bereich des menschlichen Wesens der nicht mit und von Musik berührt, bewegt und beeinflusst wird. Bildung ist keine reine kognitive Angelegenheit, sondern durchdringt alle Wesenszüge. Körper, Geist und Seele. Deshalb ist Musik existentiell lebensnotwendig zur Persönlichkeitsbildung. In diesem Sinne sind in bisher 24,3 Jahren ::)), viele wunderbare Musikprojekte entstanden. Mit diesem Beitrag eröffnen wir unsere Chronologie zum baldigen 25 jährigen Bestehen des Musik und Bildung e.V. Bargteheide. Damit wir uns den Sekt im kommenden Jahr doppelt verdient haben.

Herzlichst Eure Christine Thomsen für Musik und Bildung e.V.